KAFFEEKONZERT 2013

 
KaffeeKonzert - Junge Zitheristi - 2013

Bild    Bild
Ines und Julia Egger Magdalena Pedarnig

Beim Bericht zu diesem - dem fünften - KaffeeKonzert möchte ich ein bisschen ausholen. Der Besuch einer öffentlichen Musikschule geht einher mit einer gewissen Strukturierung der Unterrichtsjahre: Elementarstufe, Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Dazwischen sind Übertrittsprüfungen zu absolvieren und am Ende kann man die Abschlussprüfung ablegen. Dass es bei der Zither selten zu dieser letzten Prüfung kommt, liegt auf der Hand: Einerseits gibt es von vornherein wenige Zitherschüler in den Musikschulen, und andererseits erreichen wenige von diesen die »höchsten Weihen«. Das hat wiederum damit zu tun, dass in der Pubertät allgemein (auch bei anderen Instrumenten) mit einem hohen Ausfall zu rechnen ist; und diejenigen, die das Zitherspiel eingehender interessiert, wechseln oft vor der letzten Abschlussprüfung ans Musikgymnasium oder steigen direkt ins Musikstudium ein.
So gesehen ist es schon etwas Besonderes, dass heuer gleich drei junge Zitherspielerinnen ihre Musikschul-Abschlussprüfung bzw. Oberstufen-Abschlussprüfung absolvieren werden. Ines und Julia Egger (»Die Zitherzwillinge«) aus Absam (Musikschule Hall, Lehrerin Johanna Buchegger) und Magdalena Pedarnig aus Schlaiten/Osttirol (Musikschule Lienzer Talboden, Lehrerin Erna Bodner). Alle drei waren im Kaffeekonzert am 24. Februar 2013 im Innsbrucker Gasthof Löwenhaus mit Teilen aus ihren Prüfungsprogrammen zu erleben und zeigten hohes technisches und musikalisches Niveau. Wir wünschen den dreien genügend Schwung und Motivation in der Zielgeraden und alles Gute für ihren weiteren musikalischen Weg.
(ij 2013)

KonzertProgramm

zurück